Es beginnt mit dem Intro von Madsen. +++ Jan und Olli begrüßen singend. +++ „Es kommt die schönste Zeit des Jahres, der Zweite Lockdown“ – Olli +++ Jan berichtet von der Pressekonferenz von Michael Müller, Markus Söder, Angela Merkel und Olaf Scholz.
+++ Der Wandel der Medien in Bezug auf die Pandemie über den Jahresverlauf wird
diskutiert. +++ Jan lobt noch mal Ollis „Business-Modus“, der aber wegen
seines Spotify-Adventskalenders unter Druck ist. +++ Organisatorisches zum
Weihnachtszirkus wird kurz besprochen. +++ Man kommt über das Thema
„Daddy-Sessions“ (-Jan), in denen man vom Vater autorelevante Dinge wie
Ölwechsel gelehrt wurde, zu den ersten eigenen Autos, die man besaß. +++
Trotz abgegebenen Führerscheins ist Herr Schulz einer der besten Autofahrer
Europas. +++ Der Link zum Weihnachtszirkus wird durchgegeben und die
Spendenzwecke nochmals mitgeteilt: Jan hat das Deutsche Rote Kreuz
ausgesucht, Olli das Technische Hilfswerk. Spendenlink:
(funktioniert wohl noch bis 15.01.2021). +++ Herr Böhmermanns neue
Autogrammkarten sind da. Das Design ist bei Gerhard Schröder abgeguckt. +++
Die Herren besprechen Autogrammkarten, das eigene Unterschriftsverhalten
und Autogrammjäger und -sammler. +++ Das Haus von Oliver Geißen ist
abgebrannt. +++ „Reet, Rehe und Ballerspiele sollten
gleichermaßen verboten werden.“ – Jan +++ Gibt es noch
Versicherungsbetrug? +++ Man träumt von einem Leben als Detektive, da Olli
und Jan transberuflich sind. +++ Steven Seagal und Toto & Harry werden
erwähnt. +++ Jan Hofer hatte nach 36 Jahren seine letzte Tagesschau.
+++ Die „Auf die Hand“- Folgen heißen ab jetzt angeblich „Boomercringe“.