Heute gibt es kein Intro. +++ Jan ist gestresst und Olli in Hamburg. Letzterer dreht dort eine Folge von der wohl letzten Staffel des „Tatortreiniger“ [Wiki, kann man hier* ansehen] +++ Angela Merkel schläft angeblich nur 4 Stunden pro Nacht [RP]. +++ Jan läutet die Spargelsaison ein. Die Empfehlung des Küchenchefs lautet: Aoste Kernschinken, selbstgemachte Sauce Hollandaise und neue Kartoffeln. Als Dessert darf es gern ein Spaghettieis sein. +++ „Ich kenne keinen Eisladen, den ich doof finde. Eisläden sind eine gute Sache, gesellschaftlich gesehen.“ – Olli. +++ Westernhagen gibt seine Echos zurück [Welt]. +++ Die Gastgeber ärgern sich weiterhin über Kollegah und diagnostizieren ein großes Abweichung von Eigen- und Fremdwahrnehmung beim Probanden. Zudem kritisiert man heftig die erste Pressemitteilung von BMG [FR, mittlerweile hat der Konzern reagiert]. +++ Olli empfiehlt die WDR-Doku „Gibt es Antisemitismus im deutschen Rap?“ [YouTube] +++ Jan liest den Post von Lehrer Jörg vor [Focus]. +++ Chico wurde eingeschläfert [Spon]. +++ Jan erzählt die Geschichte mit Jakob Augstein und seiner Haltung zu Fehlern, die er nicht teilen kann und will.
„Wenn man einen Fehler macht, soll man das öffentlich niemals zugeben,“ riet mir @Augstein vor Jahren mit erschöpfter Überzeugung nach dem Abend im @gorkitheater.
Ich denke oft an diesen wunderlichen Rat. Weil ich vollkommen davon überzeugt bin, dass das Gegenteil richtig ist.
— Jan Böhmermann 🤨 (@janboehm) April 15, 2018
+++ „Bausparpunk Campino“ – Olli. +++ Herr Schulz empfiehlt „Beware of Mr. Baker*“, eine Doku über den Schlagzeuger von Cream, während Jan von „Coco“ schwärmt. +++ Song (Jan): Benjamin Bratt – Remember me [YouTube] +++ Song (Olli): The Barr Brothers – Even the Darkness has Arms [YouTube] +++ Olli hat bei einer Lesung Udo Lindenberg getroffen. +++ Jan geht bald auf Tour und macht sich Gedanken, um sein Merch. +++ Christian Lindner und seine Frau haben sich getrennt [tagesspiegel]. +++ Die Neon wird eingestellt [ZEIT]. +++ Jans Großeltern sind seit 65 Jahren verheiratet. +++ „Seinen Frieden zu machen im Alter, wird eine der letzten großen Herausforderungen sein.“ – Olli +++ Jan empfiehlt den Roller Coaster Tycoon* und Planet Coaster*. +++ Song (Olli): Love A – Die anderen [YouTube] & Tocotronic – Electric Guitar [YouTube] +++ Song (Jan): Salvatore Scire – Stolzes Corazón [YouTube] & The Screenshots – Vorbei & Deutschland +++ Man empfiehlt die Netflix-Serien „Schlemmen mit Gérard Depardieu“ und „Chef’s Table“. +++ Jan und Olli denken über ein Remake der Supernasen [Wiki, kann man hier* kaufen] nach. +++ Foto: Christine Siracusa via Unsplash.