Das Intro: „Der Hellbeige“ +++ Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier haben jetzt auch einen Podcast. +++ Olli und Jan diskutieren die Firmengeschichte von Puma und Adidas. +++ Olli versucht Schopenhauer zu zitieren. Das Originalzitat lautet: „Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz.“ +++ Jan erwähnt Bertolt Brechts Kinderhymne. Den Text gibt es u.a. hier. +++ Olli empfiehlt Michael Kiwanuka. Seine jüngste Platte kann man hier* kaufen. +++ Laut Olli umgibt die Band Erdmöbel ein Hauch von „Lehrerrock“. +++ Olli mag die Dokumentation „Marlene“ von Maximilian Schell. Die DVD kann man hier* beziehen. +++ Olli schwärmt für D.H. Lawrences Erzählung „Der Mann, der Inseln liebte“. Das Buch bekommt man hier*. +++ Jan erwähnt den Bundesfreiwilligendienst. +++ Olli bedauert Frank Otto. +++ Jan warnt vor einer Miktionssynkope. +++ Jan und Olli graut es vor Balbina. +++ Jan beschwert sich über einen „gemeinen Artikel“. des Spiegels über Matthias Schweighöfer. +++ Jan fragt sich, ob es Livepodcast gibt. Aber natürlich! Fragt mal bei Der Weisheit nach! +++ Unsere Helden diskutieren die Schlägerei von Rapper Kollegah in Leipzig. (Achtung, nichts für schwache Nerven!) +++ Passend hierzu spricht Olli anschließend u.a. vom Kampf Lennox Lewis gg. Klitschko.
Sendung vom 26.03.2017 – Honig im Tee

Nice shit so vong Idee her.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke und an einer ordentlichen Umsetzung arbeite ich auch noch. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Weiter so! Liebevoll gemacht. Ich hätte gerne eine komplette Liste der großen 5.
Gefällt mirGefällt mir
Kommt auf die To-do-Liste! In dieser Sendung gab es keine „Die großen 5“.
Gefällt mirGefällt mir
Hipster sind doch angeblich die fetten Bärtigen mit der dicken Brille, ne? Warum stellen ausgerechnet die hellgraue Schrift im Blog als Lestext ein?
— verückte Welt …
Gefällt mirGefällt mir
Am Template wird sicherlich noch ein bißchen was verändert… Bitte etwas Geduld!
Gefällt mirGefällt mir